Lepanam

Das Auftragen verschiedener Arten von ayurvedischen Kräuterpasten auf bestimmte Körperteile zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen wird Lepanam genannt.

Lepanam ist eine traditionelle ayurvedische Behandlung, bei der Kräuterpasten auf die Haut aufgetragen werden, die vor allem zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen sowie zur Förderung der Heilung bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt werden. Die Paste wird in der Regel aus einer Kombination von Heilkräutern wie Kurkuma, Neem und Sandelholz hergestellt, die für ihre entzündungshemmenden, schmerzstillenden und antiseptischen Eigenschaften bekannt sind. Diese Kräuter werden zu einer feinen Paste gemahlen und auf die betroffene Stelle aufgetragen, wo sie in die Haut eindringen, um Schwellungen zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und die Beschwerden zu lindern. Lepanam wird häufig zur Behandlung von Gelenkschmerzen, Verstauchungen, Prellungen und sogar Hauterkrankungen eingesetzt und bietet eine natürliche Alternative zu chemischen Schmerzmitteln. Lepanam ist ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Therapien, die sich darauf konzentrieren, die Energien des Körpers auszugleichen, um eine ganzheitliche Heilung zu fördern. Anti-arthritische und entzündungshemmende Kräuter wie Alpinia galanga, Sida retusa, Commiphora mukul, Aloe vera.

Bildergalerie