Pichu

Heilung durch traditionelle Methoden
Pichu ist eine wichtige ayurvedische Behandlung, die für ihre Wirksamkeit bei der Linderung von Schmerzen und der Förderung der Heilung bekannt ist. Dabei werden Wattepads, die mit speziell formulierten ayurvedischen Kräuterölen getränkt sind (die wir direkt aus Kerala, Indien, importieren), für eine bestimmte Dauer auf die betroffenen Stellen aufgelegt.
Zubereitung von Ölen
Die in Pichu verwendeten Öle sind oft mit Kräutern und Zutaten versetzt, die für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt sind. Diese Öle werden sorgfältig zubereitet, um ihre optimale Heilwirkung zu gewährleisten. Zu den üblichen Zutaten gehören Sesamöl, Rizinusöl und Kräuterextrakte wie Alipina calcarata, Alpinia galanga, Cedrus deodora, Sida rhombifolia, Sida retusa, Aloe vera usw.
Bewerbungsprozess
Schritt 1: Einweichen der Wattepads
Die Behandlung beginnt damit, dass Wattepads in das warme, medizinische Öl getränkt werden. Diese Pads dienen als Medium, über das die heilenden Eigenschaften des Öls auf die betroffene Stelle übertragen werden.
Schritt 2: Platzierung
Sobald die Wattepads gründlich getränkt sind, werden sie sanft auf die schmerzende oder unangenehme Stelle gelegt. Die Wärme des Öls und der sanfte Druck der Pads tragen dazu bei, dass die medizinischen Eigenschaften besser von der Haut aufgenommen werden.
Schritt 3: Dauer
Die Wattepads werden für einen bestimmten Zeitraum auf der betroffenen Stelle belassen, der je nach Schweregrad der Erkrankung und den Empfehlungen unseres Experten variieren kann. Während dieser Zeit können die Öle tief in die Haut eindringen und so die Regeneration des Gewebes fördern.
Der gesamte Vorgang wird von unserem indischen Ayurveda-Experten sorgfältig durchgeführt.
Vorteile von Pichu
Schmerzlinderung: Der Hauptnutzen von Pichu ist seine Fähigkeit, Schmerzen zu lindern, insbesondere in Gelenken, Muskeln und anderen lokalisierten Bereichen.
Verbesserte Durchblutung: Die warmen Öle verbessern die Blutzirkulation in den betroffenen Bereichen, fördern die Heilung und verringern die Entzündung.
Entgiftung: Pichu hilft bei der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper, da die Öle Verunreinigungen herausziehen und das Gewebe reinigen.
Entspannen: Die wohltuende Wirkung der Behandlung fördert die Entspannung und den Stressabbau und trägt so zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Pichu ist ein Beweis für die Weisheit des Ayurveda und bietet einen natürlichen und ganzheitlichen Ansatz zur Schmerzbehandlung und -heilung, der eine wichtige Behandlungsmethode in unserer Schmerzklinik darstellt. Ihre Einfachheit und Wirksamkeit machen sie zu einer beliebten Behandlung in der ayurvedischen Praxis, die Linderung verschafft und die körpereigene Selbstheilungskraft fördert.