Moxibustion

Moxibustion ist eine Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der Moxa – eine getrocknete Form des Beifußes (Artemisia argyi) – in der Nähe oder auf bestimmten Akupunkturpunkten des Körpers abgebrannt wird. Diese Praxis wird in Asien seit Jahrtausenden angewendet, um die Heilung anzuregen, die Durchblutung zu fördern und die allgemeine Gesundheit zu erhalten.

 

Was ist Moxibustion?


Bei der Moxibustion kann Moxa auf verschiedene Arten angewendet werden:

 

Direkte Moxibustion: Eine kleine Menge Moxa wird direkt auf die Haut aufgetragen und angezündet (in der modernen Praxis wird sie jedoch meist entfernt, bevor Verbrennungen entstehen).

 

Indirekte Moxibustion: Moxa wird auf Akupunkturnadeln abgebrannt oder ohne direkten Kontakt nah an die Haut gehalten.

 

Die Wärme und die Eigenschaften des Beifußes dringen tief in den Körper ein und beeinflussen in der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin den Qi- (Energie-) und Blutfluss.

 

Vorteile der Moxibustion

1. Verbessert die Durchblutung und den Qi-Fluss : Die Wärme der Moxibustion regt die Durchblutung an und hilft, den Energiefluss in den Meridianen zu entlasten. Das fördert die Regeneration und Vitalität.

 

2. Stärkt das Immunsystem : Regelmäßige Anwendung stärkt die Immunfunktion des Körpers und macht ihn widerstandsfähiger gegen Krankheiten.

 

3. Schmerzlinderung : Moxibustion kann Muskel- und Gelenkschmerzen lindern, insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis, Rückenschmerzen und Menstruationsbeschwerden.

 

4. Stärkt die Verdauung : Sie wird häufig eingesetzt, um die Verdauung zu verbessern und Symptome wie Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen zu lindern.

 

5. Reguliert Menstruationsbeschwerden und Fruchtbarkeit : Moxibustion wird häufig eingesetzt, um Menstruationsunregelmäßigkeiten zu behandeln, Krämpfe zu lindern und in manchen Fällen die Fruchtbarkeit zu steigern.

 

6. Wärmt den Körper und vertreibt Kälte : Moxibustion ist besonders hilfreich für Menschen, denen oft kalt ist oder die unter Durchblutungsstörungen leiden. Sie hilft, die Leitbahnen zu erwärmen und Feuchtigkeit zu vertreiben.

 

7. Hilfen beim Drehen von Steißlage-Babys : In der Geburtshilfe wird die indirekte Moxibustion eingesetzt, um Steißlage-Babys vor der Geburt in die richtige Position zu bringen. Sie wird typischerweise am Akupunkturpunkt BL-67 (am äußeren Winkel der kleinen Zehe) angewendet.